JBF Bildungscenter
www.instagram.com/jbfbildung
  • NEWS
  • Home
  • JBF
    • Kundenorientiertes Leitbild
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Referenzen
  • Dr. Wald
  • telc LANGUAGE TESTS
  • Career in Germany
    • NEWS
    • Medical Career
    • Für Kliniken
    • FAQ
  • Deutschkurse
  • Weitere Angebote
  • Unsere Partner
  • Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)
  • Veranstaltungshinweise
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bild

„Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)“

Bild
Unser Betreuungsangebot für das Schuljahr 2020/2021

Beginn: 17.08.2020

Förderprogramm
Bildungs- und Betreuungsangebot gem. den Voraussetzungen des Förderprogramms "Freiwillige Ganztagsschule"

Betreuung in den Ferien
mit Ausnahme von 26 Schließtagen (Urlaub des JBF)
- wird von der Steuerungsgruppe der jeweiligen Schule festgelegt


Kurzes Angebot: Modul 1 +2 bis 15 Uhr
Beitrag: 30,00 € / Monat (Ferien inklusive)

Langes Angebot: Modul 1 - 3 bis 17 Uhr
Beitrag: 60,00 € / Monat (Ferien inklusive)

Gesunde Verpflegung
a) geringer Unkostenbeitrag

Qualifiziertes Personal
a) pädagogische Fachkräfte
b) wöchentliche Lehrerstunden pro Gruppe


Gemeinsame Ziele von Schule und JBF
Unsere engagierten Mitarbeiterinnen legen höchsten Wert auf qualifizierte und individuell abgestimmte pädagogische
Beobach­tung, Betreuung und Förderung. Somit erhalten Ihre Kinder eine Betreuung auf hohem Niveau

1) Vorrangig haben wir zwei große Ziele:

    a) eine altersgerechte und sinnvolle Betreuung der Kinder an Schulnachmittagen
    b) Entlastung der Familien in den BereichenFreizeitgestaltung, Betreuung und im Rahmen unserer Möglichkeiten Hausaufgabenbetreuung

2) Darüber hinaus verfolgen wir folgende Zielsetzungen:

    a) einen angemessenen Raum für die Schüler/innen schaffen, der für Wohlgefühl und die nötige Geborgenheit sorgt
    b) individuelle Förderung von Schüler/innen in Absprache mit Lehrkräften und Eltern
    c) evtl. individuelle Lernkonzepte erarbeiten
    d) soziales Lernen der Schüler/innen in der Gruppe ermöglichen, Sozialkompetenzen fördern
    e) Entwicklung von Kompetenzen im Hinblick auf Toleranz und Mitmenschlichkeit (z.B.: Schüler helfen sich gegenseitig)
    f) Einübung in feste Strukturen, Abläufe und Rituale
    g) Anregungen zur sinnvollen Freizeitgestaltung
    h) Aufgreifen von Schülerthemen in Projekten und Aktionen zu aktuellen Themen (mit der Schule gemeinsam)
    i) Identifikation mit der Schule und dem Lernen stärken

Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Sie erreichen uns per E-Mail mailto:info@jbf.de und telefonisch unter der folgenden Nummer +49 6897 7780-720 - durchgehend - von 9 bis 17 Uhr.

Weitere Infos finden Sie unter Ganztagsschule


Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.