! Ergebnisse !
Wichtig: Die Auswertung der Prüfung kann bis zu 6 Wochen dauern. Bitte in dieser Zeit nicht anrufen! Aus organisatorischen Gründen erteilen wir telefonisch keine Auskunft. Die Zertifikate werden den Prüfungsteilnehmern per Post zugeschickt.
JBF ist telc Kompetenzzentrum Hochschule
Let's telc! - Zusammen mit dem JBF Bildungscenter!
Mehr Motivation, mehr Erfolg und mehr Spaß am Sprachenlernen.
telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben: für Ausbildung, Studium und Beruf.
Welches Zertifikat passt zu Ihnen? Sie haben die Wahl – und zwar in 10 Sprachen: www.telc.net
Mehr Motivation, mehr Erfolg und mehr Spaß am Sprachenlernen.
telc Sprachenzertifikate dokumentieren Ihre Sprachkompetenz in den Bereichen Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben: für Ausbildung, Studium und Beruf.
Welches Zertifikat passt zu Ihnen? Sie haben die Wahl – und zwar in 10 Sprachen: www.telc.net
telc Deutsch C1 Hochschule
Der Sprachnachweis für Ihr Studium
Wer an einer deutschen Hochschule studieren möchte, braucht dafür einen anerkannten Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse.
Die Sprachprüfung telc Deutsch C1 Hochschule ist durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz
anerkannt. Nach der neuen Rahmenordnung sind „Inhaber eines Zeugnisses über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1
Hochschule“ von einem weiteren Nachweis ihrer sprachlichen Studierfähigkeit befreit.
Der Sprachnachweis für Ihr Studium
Wer an einer deutschen Hochschule studieren möchte, braucht dafür einen anerkannten Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse.
Die Sprachprüfung telc Deutsch C1 Hochschule ist durch Beschlüsse der Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz
anerkannt. Nach der neuen Rahmenordnung sind „Inhaber eines Zeugnisses über die bestandene Prüfung telc Deutsch C1
Hochschule“ von einem weiteren Nachweis ihrer sprachlichen Studierfähigkeit befreit.
• Anerkannt durch Hochschulrektoren- und Kultusministerkonferenz
• Nach der Rahmenordnung (RO-DT) gültig als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit
• Standardisierte, objektive und transparente Prüfungsbedingungen für Prüfungsteilnehmende
• Flexible Prüfungstermine
Infos unter Tel. 06897 7780720 oder per Mail kontakt@jbf.de
Hier geht’s zum Routenplaner: https://bit.ly/38NFCNR
• Nach der Rahmenordnung (RO-DT) gültig als Nachweis der sprachlichen Studierfähigkeit
• Standardisierte, objektive und transparente Prüfungsbedingungen für Prüfungsteilnehmende
• Flexible Prüfungstermine
Infos unter Tel. 06897 7780720 oder per Mail kontakt@jbf.de
Hier geht’s zum Routenplaner: https://bit.ly/38NFCNR