JBF Bildungscenter
www.instagram.com/jbfbildung
  • NEWS
  • Corona Aufholprogramm II
  • Home
  • JBF
    • Kundenorientiertes Leitbild
    • Wir über uns
    • Unsere Philosophie
    • Referenzen
  • Deutschkurse (BAMF)
  • telc LANGUAGE TESTS
    • telc Anmeldung
  • Career in Germany
    • NEWS
    • Medical Career
    • Für Kliniken
    • FAQ
  • Weitere Angebote
  • Unsere Partner
  • Freiwillige Ganztagsschule (FGTS)
  • Veranstaltungshinweise
  • Prof. Dr. Karl Hecht
  • "Dr. Wald" von Prof. Hecht
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

"International poetic alphabet"

Finanziert aus Mitteln der EU!
Ein GRUNDTVIG Projekt der Europäischen Union für die allgemeine Erwachsenenbildung.
Es ist benannt nach dem dänischen Philosophen und Pädagogen Nikolai Frederik Severin Grundtvig, der als Vater der Volkshochschulbewegung  gilt.

 
Bild

Zusammenfassung:

Unser Projekt zielt darauf ab, neue pädagogische Ansätze mit Poesie als einen Weg des Sprachen - Lehrens / Lernens in die Praxis zu geben. Dieses Projekt soll Partner-Organisationen zusammenbringen, um interkulturelle Bildung zu fördern und europäische Perspektiven in das Lernen / Lehren bringen. Die spezifischen Ziele sind gemeinsame europäische Werte - wie kulturelle und sprachliche Vielfalt, Respekt und Toleranz - zu fördern.

Wir wollen Verständnis und Ausdruck in Fremdsprachen verbessern und fördern. Den Europäern sollen wenig verbreitete europäische Sprachen durch Europäische Poesie nähergebracht bzw. wiederentdeckt werden.

Unsere Projektarbeit beinhaltet Aktivitäten wie Lesungen, Sammlung und Weitergabe von Informationen über nationale Dichter der einzelnen Projektpartner, die Analyse der Unterschiede zwischen klassischer und zeitgenössischer Lyrik und die Schaffung geeigneter musikalische Begleitung für die Gedichte.


Lehrenden und Lernenden haben die Möglichkeit, ihre Erfahrungen auszutauschen; Lehrer neue Lehrmaterialien zu entwickeln.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.